facebook link

Snooker: English Open

Snooker: English Open
EUR
Mi, 24.09 08:30
EurosportSnooker (GB 2025)
Finale. Das prestigeträchtige Turnier fand bereits zum zehnten Mal in der Geschichte statt. Im Finale wurde im Best-of-17-Frames-Format gespielt. Die Nummer eins der Weltrangliste Judd Trump hat den Wettbewerb schon zwei Mal in der Karriere gewonnen und galt vor dem Event als Favorit. Zu den deutschsprachigen Teilnehmern zählten der Österreicher Florian Nüßle und der Schweizer Alexander Ursenbacher.

Fit mit den Stars

Fit mit den Stars
FS2
Mi, 24.09 09:10
ORF 2Fitness (A 2025)

Moderator: Hans Knauß

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star – jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels – gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Leichtathletik: Weltmeisterschaften

Leichtathletik: Weltmeisterschaften
EUR
Mi, 24.09 10:30
EurosportLeichtathletik (J 2025)

Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften

Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften
EUR
Mi, 24.09 11:30
EurosportRadfahren (RWA 2025)
Zeitfahren der Herren. Die Weltmeisterschaften im Straßenradsport werden seit dem Jahr 1921 vom Weltradsportverband UCI jährlich an wechselnden Orten ausgetragen. Obwohl es als Amateurrennen begann, gilt das Straßenrennen der Männer heute neben den großen Etappenrennen-Klassikern Tour de France, Giro d'Italia und Vuelta a España bei den Straßen-Weltmeisterschaften als das prestigeträchtigste Rennen des Radsports.

Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften

Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften
EUR
LIVE
Mi, 24.09 12:20
EurosportRadfahren (RWA 2025)
Team-Zeitfahren Mixed. Seit 2019 ist das Mixed-Rennen fester Bestandteil der Straßen-WM. In Kigali kämpfen die Nationalsteams heute über 42,4 Kilometer und 740 Höhenmeter um den Titel. Anders als 2024 ist diesmal auch Belgien am Start. Und natürlich gehört die sechsköpfige Mannschaft um Victor Campenaerts zu den Top-Favoriten.