facebook link

sportstudio live

sportstudio live
ZDF
LIVE
Sa, 01.03 10:20
ZDFSport (D 2024/2025)

Moderator: Katrin Müller-Hohenstein

Ski alpin: Weltcup, Abfahrt Damen, aus Kvitfjell (N) (Kommentator: Julius Hilfenhaus) / ca. 11.50 Ski nordisch: Weltmeisterschaften, Nordische Kombination, Skispringen Herren, aus Trondheim (N) (Kommentatorin: Meili Scheidemann; Moderation: Lena Kesting) / ca. 12.55 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Herren, 2. Lauf, aus Kranjska Gora (SLO) (Kommentator: Fabian Meseberg; Moderation: Amelie Stiefvatter; Experte: Marco Büchel) / ca. 14.00 Ski nordisch: Weltmeisterschaften, Langlauf, 20 km Skiathlon Herren, aus Trondheim (N) (Kommentator: Heiko Klasen; Moderation: Lena Kesting) / ca. 15.05 Eishockey: DEL, 49. Spieltag, Zusammenfassung von Freitagabend (Kommentator: Konstantin Klostermann) / ca. 15.15 Freestyle: Weltcup, Skicross Herren und Damen, Zusammenfassung aus Gudauri (GEO) (Kommentator: Marc Windgassen) / ca. 15.50 Ski nordisch: Weltmeisterschaften, Nordische Kombination, 7,5 km Herren, aus Trondheim (N)(Kommentatorin: Meili Scheidemann; Moderation: Lena Kesting) / ca. 16.35 Ski nordisch: Weltmeisterschaften, Skispringen Damen, Team, NH, 1. Durchgang, aus Trondheim/ (N) (Kommentatorin: Eike Papsdorf; Moderation: Lena Kesting; Experte: Severin Freund) / ca. 17.45 Ski nordisch: Weltmeisterschaften, Skispringen Damen, Team, NH, 2. Durchgang, aus Trondheim (N) (Kommentatorin: Eike Papsdorf; Moderation: Lena Kesting; Experte: Severin Freund). Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.

Fußball 3. Liga live

Fußball 3. Liga live
BE1
LIVE
Sa, 01.03 13:55
RBB BerlinFußball (D 2025)

Moderator: Uri Zahavi

26. Spieltag: FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück. Die Lausitzer sind einer der Favoriten auf den Aufstieg, Osnabrück dagegen kämpft um jeden Punkt gegen den Abstieg. In der Hinrunde feierten Timmy Thiele und Co. einen 5:2-Kantersieg an der Bremer Brücke. Der beste Cottbuser Stürmer erzielte dabei zwei Treffer.

Sport im Osten

Fußball live
Sport im Osten
MDR
LIVE
Sa, 01.03 14:00
MDRSport (D 2025)
Marcel Bär und Co. wollen an die zwei letzten Siege gegen den SVWW anknüpfen, die jeweils mit 2:1 endeten. Im Hinspiel schossen Marvin Stefaniak und Mika Clausen die Sachsen zu einer 2:0-Pausenführung, ehe Moritz Flotho verkürzen konnte.

Sportclub live – 3. Liga: Energie Cottbus – VfL Osnabrück

Sportclub live – 3. Liga: Energie Cottbus – VfL Osnabrück
NO3
LIVE
Sa, 01.03 14:00
NDR FernsehenFußball (D 2025)
26. Spieltag: Energie Cottbus - VfL Osnabrück. Die 3. Liga kann ebenso spannend wie die 1. und 2. Bundesliga sein. Hier gibt es keine klaren Auf- und Abstiegsfavoriten, keine überteuerten Spieler und Spielergebnisse sind recht häufig überraschend. Neben kleineren Vereinen sind auch Traditionsvereine zu finden.

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage
Sport im Osten
MDR
LIVE
Sa, 01.03 16:00
MDRSport (D 2025)
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports – mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.

Blickpunkt Sport

Blickpunkt Sport
BA3
LIVE
Sa, 01.03 17:15
BR FernsehenSport (D 2025)

Moderator: Tom Meiler

mit der 3. Liga. Das Magazin informiert über das aktuelle Sportgeschehen im weiß-blauen Freistaat. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse und Highlights der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, der Hand- und Basketball-Bundesliga sowie saisonal natürlich auch die gesamte Bandbreite der Wintersportarten. Interviews, ausführliche Hintergrundinformationen und Analysen runden die kompetente Berichterstattung ab.

SWR Sport

SWR Sport
SW3
Sa, 01.03 17:30
SWR-FernsehenSport (D 2025)
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.

Sportschau

Sportschau
ARD
Sa, 01.03 18:00
Das ErsteSport (D 2025)

Moderator: Alexander Bommes

Fußball: 3. Liga. Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport – in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.

Sportschau

Sportschau
ARD
Sa, 01.03 18:30
Das ErsteSport (D 2025)

Moderator: Alexander Bommes

Fußball: Bundesliga, 24. Spieltag, VfB Stuttgart - FC Bayern München (Fr.), RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05, 1. FC Heidenheim 1846 - Borussia Mönchengladbach, SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg, VfL Bochum 1848 - TSG Hoffenheim, FC St. Pauli - Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen (18.30), 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel (So.), FC Augsburg - Sport-Club Freiburg (So.). Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport – in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.

Das aktuelle Sportstudio

Das aktuelle Sportstudio
ZDF
Sa, 01.03 23:00
ZDFSport (D 2025)

Moderator: Sven Voss

Guest: Dieter Hecking

Fußball: Bundesliga, 24. Spieltag, Abendspiel: Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen, RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05, 1. FC Heidenheim - Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen - VfL Wolfsburg, VfL Bochum - TSG Hoffenheim, FC St. Pauli - Borussia Dortmund / Fußball: 2. Liga, 24. Spieltag, 1.FC Nürnberg - Hannover 96, 1.FC K'lautern - Jahn Regensburg, Braunschweig - SSV Ulm 1846. Der Sport am Samstagabend: hintergründig, informativ und unterhaltsam. Im "aktuellen sportstudio" talken Moderatoren mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars. Sie alle müssen sich an der Torwand beweisen. Sechs Treffer hat noch keiner geschafft. In mehr als 50 Jahren nicht.