facebook link

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Kleine Tiere, große Aufregung: Die Strauße schlüpfen

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee
NO3
Mo, 24.06.2024 | 08:10 - 09:00

Menschen (D 2023)

Der große Tag ist da: Es ist Käsemarkt im Freilichtmuseum Hohenfelden in Thüringen. In aller Herrgottsfrühe geht es voll beladen los. Hoffentlich bekommen Mira Kuhlmann und Frank Burkhardt die Genehmigung für den zweiten Stand. Und dann ist da ja auch noch der knifflige Aufbau der hölzernen Grill-Pagode. Es ist nicht mehr so heiß und Fischer Sander Fuhrmann kann endlich wieder raus auf seine Seen. Zum einen will er beginnen, die Reusen rechtzeitig vor dem Winter reinzuholen. Andererseits will er nochmal Zander fangen und muss dafür das Netz an der richtigen Stelle im See ausbringen. Vorher muss er das Netz entheddern und auf Löcher kontrollieren. Erst dann geht es mit dem Boot einmal quer durch die gesamte Seenkette, um zu seiner ersten Reuse zu gelangen, die raus muss. Auf dem Weg entdeckt er einen Biberbau und begegnet einem Seeadler. Im rheinhessischen Aspisheim baut Winzerin und Jägerin Shanna Reis zusammen mit Freunden einen Hochsitz, um ihre Weinberge noch besser vor Rehen schützen zu können. Doch das Projekt ist viel aufwendiger als gedacht. Die Zeit drängt, denn am Nachmittag soll es regnen. Schaffen sie es zu dritt, den riesigen Hochsitz aufzustellen? Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln muss dringend das Heu eingefahren werden, da Regen angekündigt ist. Und um den Straußennachwuchs müssen sich Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und Kollegin Laura Sticht auch kümmern. Für die Eier der Kunstbrut ist der große Schlupf-Tag. Manche Küken brauchen Unterstützung, um sich aus der dicken Schale zu befreien. An diesem Tag muss Nicki Hanrieder auf dem Erlebnisbauernhof im oberbayerischen Zolling die Kinder aus dem Ferienprogramm allein unterhalten, denn Ehemann Sepp ist mit Sohn Max bei der Kürbisernte voll eingespannt. Manche Kürbisse sind schon überreif, deshalb ist auch Sepps Vater Josef gekommen. So ist es auf dem Kratzerhof, wenn die Zeit drängt, helfen drei Generationen zusammen. So richtig Ebbe und Flut gibt es nicht in den Boddengewässern rund um die Insel Öhe. Aber starker Westwind hat dafür gesorgt, dass Mathias Schilling mit seiner alten Prahmfähre nicht mehr fahren kann: Flachwasser! Dabei muss er dringend 150 Heuballen von einer Moorweide auf Rügen herunterholen und auf die Öhe bringen. Denn Regen ist die nächsten Tage angesagt und der Boden dort wird zu weich für Trecker und Hänger. "Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR für die ARD.