Das schreckliche Mädchen

Drama (D 1990)
Die Schülerin Sonja ist in der ganzen Stadt beliebt und geachtet. Ihr Vater ist Schuldirektor, ihre Mutter Lehrerin, ihr Onkel Domvikar in der Bischofsstadt. Nachdem Sonja eine Auszeichnung für ihre erfolgreiche Teilnahme an einem europäischen Aufsatzwettbewerb erhalten hat, will sie einen weiteren Aufsatz schreiben, und zwar zu dem Thema: "Meine Heimatstadt im Dritten Reich". Bei den Recherchen verweigert man ihr jedoch die gewünschten Auskünfte und die Einsicht in die relevanten Akten. Die Leute begegnen ihr und ihren Eltern plötzlich mit Misstrauen und Argwohn. Der Film basiert auf einem authentischen Fall in Passau, wo der Schülerin Anja Rosmus bei Recherchen zum Thema "Widerstand im Nationalsozialismus" von der Stadt und von Kirchenbehörden der Zugang zu den Archiven verweigert wurde. Redaktionshinweis: 3sat zeigt "Das schreckliche Mädchen" anlässlich des Todes von Michael Verhoeven. Der Regisseur und Autor starb am 22. April im Alter von 85 Jahren.
- Lena Stolze (Sonja)
- Hans-Reinhard Müller (Juckenack)
- Monika Baumgartner (Mutter)
- Elisabeth Bertram (Oma)
- Michael Gahr (Vater)
- Robert Giggenbach (Martin)
- Fred Stillkrauth (Onkel)
- Udo Thomer (Archivist Schulz)
- Barbara Gallauner (Miss Juckenack)
- Karin Thaler (Nina)
- Stella Adorf (Carolin)
- Michel Guillaume (Robert)
- Christof Wackernagel (Zoepfel)
- Ludwig Wühr (Owner of the Swingboat)
- Richard Süßmeier (The Mayor)
- Sandra White (Iris)
- Rudolf Klaffenböck (The judge)
- Cordula Bachl-Eberl (Gaby)
- Petra Berndt (Ramona)
- Gabi Fischer (Hilde)
- Luise Deschauer (The Teacher)
- Maria Peschek (The principal)
- Elisabeth Welz (English teacher)
- Georg Einerdinger (The Priest)
- Martha Kunig-Rinach (Frau Guggenwieser)
- Michael Verhoeven
- Brigitte Liphardt (assistant director)
- FSK 12