Die kleinen Pariserinnen

Comedy (F 1977)
Ein Tag im September des Jahres 1963: Am Strand von La Baule-les-Pins vergnügen sich die Schwestern Anne, 13 Jahre, und Frédérique, 15 Jahre, ein letztes Mal in den Ferien beim Vater, bevor es zurück zu ihrer Mutter nach Paris geht. Ihre Heimreise ist eine Fahrt ins Ungewisse: Was wird das neue Schuljahr bringen? Was werden ihre Schulkameradinnen zu erzählen haben? Und welchem Jungen werden sie wohl begegnen? Kaum ist die Urlaubsidylle verlassen, macht sich schon der Ernst des Schulalltags breit. In der autoritär geführten Mädchenschule sind Gehorsam und Mäßigung an der Tagesordnung. Der erste Schultag gleicht einem Behördengang: Die Mädchen werden aufgerufen, stellen sich ordnungsgemäß in die Schlange und folgen im Gleichschritt der voraneilenden Lehrerin Richtung Klassenraum. Nach Schulschluss ist endlich Zeit für die "wichtigen" Dinge: für die heimlichen Liebesbriefe der großen Schwester und ihre Gedanken über das erste Mal mit einem Jungen. Für Frédérique ist es das Jahr der ersten großen Liebe, des schmerzlichen Verlustes einer langen Freundschaft und der ersten politischen Stellungnahme. Anne wiederum bekommt in diesem Jahr ihre erste Periode, spricht das erste Mal allein mit einem Jungen und begreift, dass man mit Lügen teils bequemer durchs Leben kommt als mit der Wahrheit. Doch als Annes falsches Verhalten unerklärliche Ausmaße annimmt, sie vor den Augen ihrer Mutter einen Diebstahl begeht und ihrer Schwester einen folgenreichen Telefonstreich spielt, tut sich plötzlich ein großer Abgrund auf …
- Eléonore Klarwein (Anne Weber)
- Odile Michel (Frédérique Weber)
- Anouk Ferjac (Madame Weber)
- Michel Puterflam (Monsieur Weber)
- Yves Rénier (Philippe)
- Robert Rimbaud (Monsieur Cazeau)
- Marie Wiart (Muriel Cazeau)
- Corinne Dacla (Pascale Carimil dite Charonne)
- Coralie Clément (Perrine Jacquet)
- Valérie Stano (Martine Dubreuil)
- Denise Péron (Mademoiselle Bruyère - la professeure de dessin)
- Jacques Rispal (Le concierge du Lycée)
- Jacqueline Boyer (Mademoiselle Petitbon)
- Anne Guillard (Sylvie Le Garrec)
- Véronique Vernon (Evelyne Delcroix)
- Dora Doll (Madame Clou - la professeure de sport)
- Françoise Bertin (Mademoiselle Sassy - la professeure de français)
- Jacqueline Doyen (Petitbon)
- Tsilla Chelton (Mademoiselle Colette - la surveillante générale)
- Nadine Alari (Madame le censeur)
- Dominique Lavanant (Mademoiselle Petit - la professeure de maths)
- Marthe Villalonga (Madame Raynaud - la professeure d'anglais)
- Arlette Bonnard (Madame Poliakoff - la professeure d'histoire)
- Frédérique Meininger (Madame Boissier la professeure de sciences)
- Marie-Aude Echelard (La professeure de chimie)
- Thérèse Quentin (Mademoiselle Dumas)
- Francine Olivier (Mademoiselle Ruffier)
- Julia Dancourt (Madame Jacquet)
- Jean-Claude De Goros (Monsieur Jacquet)
- Chris Etchevery (Stéphane)
- Diane Kurys
- Alain Le Henry (assistant director)
- FSK 12