ARD-Morgenmagazin
Vermischtes (D 2025)
* Kinderrechte ins Grundgesetz: Die Forderung gibt es schon länger – manche Politiker sehen das skeptisch, mit Live-Interview im Hauptstadtstudio Berlin: Heidi Reichinnek, Vorsitzende Die Linke * Masterplan Ladeinfrastruktur 2030: Booster für E-Mobilität? Beim Bezahlen und der Abrechnung soll Laden nicht komplizierter sein als Tanken * Vorkehrungen zum Lebensende: Wie ist die Rechtslage bei Sterbehilfe und assistiertem Suizid? Gast im Studio: Helmut Frister, Vorsitzender des Deutschen Ethikrats * Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Magdeburg: Stadt, Polizei und Landesverwaltungsamt haben dafür ein verstärktes Sicherheitskonzept abgestimmt * Markt der Refurbished-Geräte: Second-Hand-Kauf spart Geld und schont die Umwelt – lohnt sich das auch bei Elektronikgeräten? * Guter Job!? Döner-Verkäuferin: Was man im Alltag mit Fans des Drehspießes alles erlebt * MOMA-Reporter: Ausbildung von THW-Azubis – Wir waren bei der Grundausbildung dabei, die 75 Stunden und viele praktische Übungen umfasst * Kinotipp: Der zweite Teil von "Wicked" kommt in die Kinos. Expertin Simone Schlosser zur Fortsetzung des Filmerfolges und zur Corona-Satire "Eddington"
- Kinderrechte ins Grundgesetz – Die Forderung gibt es schon länger – manche Politiker sehen das skeptisch.
- Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 – Booster für E-Mobilität?.
- Vorkehrungen zum Lebensende – Rechtslage bei Sterbehilfe.
- Eröffnung Weihnachtsmarkt Magdeburg – Verstärktes Sicherheitskonzept.
- Markt der Refurbished-Geräte – Geld sparen und Umwelt schonen.
- Guter Job!? Döner-Verkäuferin – Im Alltag mit Fans des Drehspießes.
- MOMA-Reporter: Ausbildung THW-Azubis – Grundausbildung: 75 Stunden u. Praxis.
- Kinotipp: Zweiter Teil von "Wicked" – Simone Schlosser zur Fortsetzung.
- Heidi Reichinnek (Vorsitzende Die Linke)
- Helmut Frister



