facebook link

Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst
ART
Mi, 26.11.2025 | 13:10 - 14:00

Kultur (F 2025)

(1): Kalkutta: Abir Mukherjee erteilt die Lizenz zum Töten In den düsteren Gässchen des kolonialen Kalkuttas geraten in den 1920er Jahren zwei Ermittler in Konflikt mit ihrem Gewissen. Das ungleiche Duo, bestehend aus einem Engländer und einem Inder, hat Abir Mukherjee zum Erfolg verholfen. Geschickt verpackt der indisch-britische Autor seine Kritik an der britischen Kolonialzeit und ihren Folgen in Kriminalromane. Immer wieder werden seine beiden Helden mit Autonomiebestrebungen und der unmöglichen Koexistenz von Indern und Briten konfrontiert. (2): Spanien: Die Wächterinnen von Al-Andalus Sie hießen Lubna von Córdoba, Aisha Al-Hurra, Soraya und lebten in Al-Andalus, dem muslimischen Spanien des Mittelalters. Die Frauen stammten aus wohlhabenden Familien, waren hochgebildet und taten sich in Gebieten hervor, die damals meist Männern vorbehalten waren, wie Literatur, Recht, Medizin, Philosophie und Religion. Auch wenn sie in den Geschichtsbüchern nur am Rande auftauchen, haben sie ihre Zeit doch entscheidend mitgeprägt. (3): Malaysia: Jacks roher Fisch In Bako bereitet Jack ein lokales Ceviche zu. Für sein Umai filetiert er den Fisch, schneidet ihn in Stücke, würzt ihn mit Zwiebeln, Ingwer und Pimenten und mariniert ihn mit der sauren Frucht der Sumpfpalme, wodurch er leicht gegart wird. Serviert wird direkt auf dem Fischerboot! (4): Trondheim: Nazi-Utopia Im April 1940 besetzt Nazi-Deutschland Norwegen. Rasch übernehmen die Nationalsozialisten das Kommando in Trondheim, in dessen Fjorden sie U-Boote bauen wollen. Doch für die Nazis ist Trondheim nicht nur von strategischer Bedeutung, sondern verheißt die Rückkehr zu den "arischen Wurzeln" …

Thema
  • Abir Mukherjees Kalkutta.
  • Spanien.
  • Trondheim.
Moderation
Alter
  • FSK o.A.