Riff-Piraten
Abenteuer (GB 1939)
Am Drehbuch schrieb u. a. Alfred Hitchcocks Assistentin Joan Harrison mit. Daphne du Maurier, auf deren Roman der Film beruht, lieferte auch die Vorlagen für Hitchcocks spätere Klassiker "Rebecca" (1940) und "Die Vögel" (1963). Der "Master of Suspense" konnte Charles Laughtons Schauspielgehabe nicht leiden und beklagte sich im Interview, dass der "liebenswürdige Witzbold" nichts von der Arbeit beim Film verstünde. So bestand Theaterstar Laughton u. a. darauf, dass er nur im Stehen oder Sitzen gefilmt wird, solange er für die Rolle seinen Gang noch nicht perfektioniert hatte. Auch ließ er sich für die Darstellung des Richters eine Plastiknase anfertigen, die seinen schnöseligen Charakter unterstreichen sollte. Laughton produzierte den Film auch mit Hilfe des Deutschen Erich Pommer ("Der blaue Engel").
- Charles Laughton (Sir Humphrey Pengallan)
- Horace Hodges (His Butler)
- Maureen O'Hara (Mary Yellen)
- Hay Petrie (His Groom)
- Robert Newton (Jem Trehearne)
- Leslie Banks (Joss Merlyn)
- Marie Ney (Patience Merlyn)
- Frederick Piper (His Agent)
- Herbert Lomas (His Tenant)
- Clare Greet (His Tenant)
- William Devlin (His Tenant)
- Jeanne de Casalis (His Friend)
- Mabel Terry-Lewis (His Friend)
- O.B. Clarence (Coach Passenger)
- A. Bromley Davenport (His Friend)
- George Curzon (His Friend)
- Basil Radford (His Friend)
- Emlyn Williams (Harry the Pedlar - Sir Humphrey's Gang)
- Wylie Watson (Salvation Watkins - Sir Humphrey's Gang)
- Morland Graham (Sea Lawyer Sydney - Sir Humphrey's Gang)
- Edwin Greenwood (Dandy - Sir Humphrey's Gang)
- Mervyn Johns (Thomas - Sir Humphrey's Gang)
- Stephen Haggard (The Boy - Sir Humphrey's Gang)
- Robert Adair (Captain Murray)
- Marie Ault (Coach Passenger)
- Sidney Gilliat
- Joan Harrison
- Alma Reville
- J.B. Priestley
- Daphne Du Maurier (novel (uncredited))
- Alfred Hitchcock
- Roy Goddard (assistant director)
- Edward Joseph (assistant director)
- FSK 12

