Satellitenkiller – Bermuda-Dreieck im Weltraum

Wissenschaft (GB,USA 2019)
Es ist Terry Virts' fünfte Nacht im All, als der US-Astronaut plötzlich einen gigantischen, blendend weißen Blitz sieht. Und er ist nicht der einzige, der in dieser bestimmten Region des Erdorbits seltsame Erlebnisse hatte. Auch Elektronik versagt hier. Die Dokumentation geht den Ursachen dieses Weltraum-Phänomens auf den Grund und untersucht die Gefahren, die von die sogenannten "Südatlantischen Anomalie" ausgehen. Sie wird hevorgerufen von hochenergetischer Sonnenstrahlung und dem ständig schwächer werdenden Magnetfeld der Erde. Raumfahrtagenturen, Geowissenschaftler und auch Biologen beobachten und erforschen die Auswirkungen unter Hochdruck. Denn wenn sich die Anomalie noch weiter ausdehnt, könnte sie nicht nur die Raumfahrt, sondern sogar das Leben auf unserem Planeten gefährden. Die Frage wird immer dringender: wie können wir uns vor diesem "Bermudadreieck im Weltraum" schützen?
- Dan Baker (Self - University of Colorado, Boulder)
- Tom Huffman (Self - Archaeologist, University of Witwatersrand)
- Kerry Lee (Self - NASA Space Radiation Analysis Group)
- Jürgen Matzka (Self - GFZ German Research Center for Geosciences)
- Lisa Nip (Self - Biologist, Massachusetts Institute of Technology)
- Zarana Patel (Self - NASA Space Radiation Analysis Group)
- John Tarduno (Self - Geophysicist, University of Rochester)
- Craig Underwood (Self - Surrey Space Center)
- Terry Virts (Self - Former NASA Astronaut)
- Mike Watkeys (Self - Archaeologist)
- David O'Brien (Narrator)
- FSK 12