Big

Comedy (USA 1988)
Josh Baskin ist ein verspielter Teenager, der seine Tage vor dem Computer und mit seinem Freund Billy verbringt. An einem Abend im Vergnügungspark, wo er auf seine Schulkameradin Cynthia trifft, wird ihm der Eintritt zu einer Attraktion verweigert: Josh ist zu klein. Enttäuscht schlendert er allein durch den Park und entdeckt einen Wahrsageautomat namens Zoltar, dem man seine Wünsche äußern kann. Dem Geist Zoltar schreit Josh zu, dass er endlich groß sein möchte. In der gleichen Nacht tobt ein Sturm in der Nachbarschaft. Als Josh aufwacht, steckt er im Körper eines 30-jährigen Mannes. Der Versuch, seiner Mutter die Situation zu erklären, bringt Josh fast den Tod. Zum Glück kann er aber Billy überzeugen, dank dessen Hilfe er mit genug Kleidung und gestohlenem Geld nach New York fahren kann. Dort findet Josh zunächst eine Unterkunft in einem schäbigen Hotel. Hier will er so lange bleiben, bis er eine Zoltar-Maschine findet und seinen Wunsch rückgängig machen kann. Seine Leidenschaft für Informatik und Billys wacher Geist ermöglichen es Josh, schnell eine Arbeit in einem Spielzeugunternehmen zu finden. Das Wohlwollen seines Chefs, in der Seele auch Kind geblieben, zieht den Neid seines Kollegen Paul auf sich, aber auch die Zuneigung von Susan, die nach außen als strenge Geschäftsfrau auftritt. Das Erwachsenenleben ist für Josh ein Erfolg. Er verzichtet irgendwann auf Billys Hilfe und vertagt die Rückkehr zu seinen Eltern ... Tom Hanks spielt mit viel Feingefühl und Komik die Entdeckung der Erwachsenenwelt aus kindlichen Augen.
- Tom Hanks (Joshua "Josh" Baskin)
- Elizabeth Perkins (Susan Lawrence)
- Robert Loggia ("Mac" MacMillan)
- John Heard (Paul Davenport)
- Jared Rushton (Billy)
- David Moscow (Josh als Junge)
- Jon Lovitz (Scotty Brennen)
- Mercedes Ruehl (Mrs. Baskin)
- Josh Clark (Mr. Baskin)
- Kimberlee M Davis (Cynthia Benson)
- Oliver Block (Freddie Benson)
- Erika Katz (Cynthia's Friend)
- Allan Wasserman (Gym Teacher)
- Mark Ballou (Derek)
- Gary Howard Klar (Ticket Taker)
- Alec Von Sommer (First Brother)
- Chris Dowden (Second Brother)
- Rockets Redglare (Motel Clerk)
- Jaime Tirelli (Spanish Voice)
- Paul Herman (Schizo)
- Nancy Giles (Administrative Woman)
- Jordan Thaler (Administrative Clerk)
- Dana Kaminski (Personnel Receptionist)
- Harvey Miller (Personnel Director)
- Tracy Reiner (Test Market Researcher)
- James Eckhouse (Supervisor)
- Linda Gillen (Woman in Red Dress)
- Mildred R. Vandever (Receptionist)
- Bert Goldstein (First Executive)
- Kevin Meaney (Executive #2)
- Gary Ross (written by)
- Anne Spielberg (written by)
- Penny Marshall
- Sue Fellows (dga trainee)
- Danny Irom (second second assistant director)
- Ken Ornstein (second assistant director)
- Thomas A. Reilly (first assistant director)
- FSK 6