Falling Down

Krimi (USA,F,GB 1993)
Der Schweiss perlt von der Stirn. Die von Abgasen geschwängerte Luft ist drückend heiss. Plötzlich hält es der Mann (Michael Douglas) im weissen Hemd und Krawatte nicht mehr aus. Er lässt seinen Wagen im Stau stehen und bahnt sich seinen Weg durch die Slums von Los Angeles. Dabei stösst er auf jugendliche Tunichtgute und ausländische Ladenbesitzer, unhöfliche Fastfood-Verkäufer und lärmige Strassenarbeiter – lauter ärgerliche Zeitgenossen, die er für seinen Jobverlust und die allgemeine Misere im Lande verantwortlich macht. Von Frustration und Wut getrieben legt sich der arbeitslose Biedermann mit seinen Widersachern an und schlägt sie mit ihren eigenen Waffen. Bald wird auch die Polizei auf den aussergewöhnlichen Amokläufer aufmerksam. Ausgerechnet an seinem letzten Arbeitstag muss sich der Polizist Prendergast (Robert Duvall) mit diesem Spinner herumschlagen. Bald wird ihm klar, wohin der bewaffnete Querschläger will: nach Hause – zu der von ihm geschiedenen Frau und der Tochter. Und diese schweben nun auch in Lebensgefahr. Der sonst für konventionelle Kassenschlager wie "The Client" oder "Batman Forever" bekannte Regie-Routinier Joel Schumacher präsentierte mit "Falling Down" einen der umstrittensten Filme der frühen 1990er-Jahre. In der Hauptrolle ist ein brillanter Michael Douglas zu sehen. Mit seiner denkwürdigen Verkörperung des ausgerasteten Arbeitslosen, der nach seinem Autokennzeichen D-Fens genannt wird, ging er noch ein gutes Stück über seine unbequemen Rollen in "Fatal Attraction" und "Basic Instinct" hinaus. Oscargewinner Robert Duvall spielt seinen verständnisvollen Widersacher, den kurz vor der Pensionierung stehenden Polizisten Prendergast. "Falling Down" zeigt, durchaus realistisch, wie es zum Amoklauf kommen kann. Faszinierend und beklemmend dabei ist, dass es sich bei D-Fens nicht um einen schäumenden Wahnsinnigen handelt, sondern um einen frustrierten Durchschnittsbürger, der stets nach den Regeln der Gesellschaft spielte, bis er sich von dieser verraten fühlt. Ob man "Falling Down" nun als zwiespältigen Thriller sieht oder als präzise Diagnose einer US-amerikanischen Gesellschaftskrise – kalt lässt dieser Film niemanden.
- Michael Douglas (William "D-Fens" Foster)
- Robert Duvall (Detective Martin Prendergast)
- Barbara Hershey (Elizabeth Travino)
- Rachel Ticotin (Detective Sandra Torres)
- Tuesday Weld (Amanda Prendergast)
- Frederic Forrest (Army-Shop-Besitzer)
- Lois Smith (D-Fens' Mutter)
- Joey Hope Singer (Adele Foster-Travino)
- Raymond J. Barry (Captain Yardley)
- D.W. Moffett (Detective Lydecker)
- Vondie Curtis-Hall (Not Economically Viable Man)
- Michael Paul Chan (Mr. Lee)
- Karina Arroyave (Angie)
- Steve Park (Detective Brian)
- Ebbe Roe Smith (Guy on Freeway)
- Kimberly Scott (Detective Jones)
- James Keane (Detective Keene)
- Macon McCalman (Detective Graham)
- Richard Montoya (Detective Sanchez)
- Bruce Beatty (Police Clerk)
- Matthew Saks (Officer at Station)
- Agustin Rodriguez (Gang Member One)
- Eddie Frias (Gang Member Two)
- Pat Romano (Gang Member Three)
- Julian Scott Urena (Gang Member Four)
- Irene Olga López (Angie's Mother)
- Benjamin Mouton (Uniformed Officer at Beth's)
- Dean Hallo (Uniformed Officer's Partner)
- James Morrison (Construction Sign Man by Bus Stop)
- John Fleck (Seedy Guy in Park)
- Brent Hinkley (Rick (Whammyburger))
- Ebbe Roe Smith (written by)
- FSK 16