James Bond 007 – Sag niemals nie

Action (GB,USA,D 1983)
Auf Geheiss von M (Edward Fox) sollte sich James Bond (Sean Connery) in einem VIP-Sanatorium erholen. Doch schon bald ruft wieder die Pflicht, denn den internationalen Terroristen von S.P.E.C.T.R.E. ist es unter der Leitung von Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) gelungen, sich zweier Cruise Missiles zu behändigen. Mit diesen Lenkwaffen drohen sie, mehrere Grossstädte zu zerstören, wenn nicht binnen weniger Tagen immense Geldbeträge an sie überwiesen werden. Bonds erste Spur führt ihn die Karibik, wo er die unangenehme Bekanntschaft von S.P.E.C.T.R.E.-Mitarbeiterin Fatima Blush (Barbara Carrera) macht. Diesem Anschlag kaum entkommen düst 007 nach Monte Carlo. Hier macht er den geschniegelten Gangster Maximilian Largo (Klaus Maria Brandauer) als rechte Hand von Blofeld aus. Largo soll die beiden Sprengköpfe irgendwo in Sicherheit gebracht haben. Bond provoziert den Fiesling und spannt ihm obendrein die attraktive Freundin Domino (Kim Basinger) aus. Largo pariert die Provokation mit einer Einkerkerung von Bond und Domino, doch 007 kann man nicht einfach einsperren. Schon bald hat der Geheimagent erfahren, dass die Cruise Missiles in einer Grotte lagern. Mit Unterstützung seines US-amerikanischen Freundes Felix Leiter (Bernie Casey) liefert James Bond dem grössenwahnsinnigen Maximilian Largo eine finale Schlacht. Für viele gibt es nur einen James-Bond-Darsteller, und der heisst Sean Connery. Zwölf Jahre nachdem Connery die 007-Fackel dem Kollegen Roger Moore übergeben hatte, nahm er die Rolle des Geheimagenten ein weiteres und letztes Mal an. "Never Say Never Again" ist das Remake des 007-Klassikers "Thunderball", des vierten mit Connery verfilmten Bond-Abenteuers. Bonds Widersacher wird von Klaus Maria Brandauer gespielt. Als Bond-Girl ist Kim Basinger zu bewundern, die 1998 mit "L.A. Confidential" einen Oscar einheimste. Filmlegende Max von Sydow gibt den Oberbösewicht Blofeld, und hinter der Kamera sass mit Irvin Kershner jener Regisseur, der 1980 mit "Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back" den für viele aufregendsten Teil der Star-Wars-Saga geschaffen hat.
- Sean Connery (James Bond)
- Klaus Maria Brandauer (Maximilian Largo)
- Max von Sydow (Ernst Stavro Blofeld)
- Barbara Carrera (Fatima Blush)
- Kim Basinger (Domino Petachi)
- Edward Fox ('M')
- Alec McCowen ('Q' Algy)
- Bernie Casey (Felix Leiter)
- Pamela Salem (Miss Moneypenny)
- Rowan Atkinson (Nigel Small-Fawcett)
- Valerie Leon (Lady in Bahamas)
- Milos Kirek (Kovacs)
- Pat Roach (Lippe)
- Anthony Sharp (Lord Ambrose)
- Prunella Gee (Patricia)
- Gavan O'Herlihy (Capt. Jack Petachi)
- Ronald Pickup (Elliott)
- Robert Rietty (Italian Minister)
- Guido Adorni (Italian Minister)
- Vincent Marzello (Culpepper)
- Christopher Reich (Number 5)
- Billy J. Mitchell (Captain Pederson)
- Manning Redwood (General Miller)
- Anthony Van Laast (Kurt)
- Saskia Cohen Tanugi (Nicole)
- Sylvia Marriott (French Minister)
- Dan Meaden (Bouncer at Casino)
- Michael Medwin (Doctor at Shrublands)
- Lucy Hornak (Nurse at Shrublands)
- Derek Deadman (Porter at Shrublands)
- Joanna Dickens (Cook at Shrublands)
- Tony Alleff (Auctioneer)
- Paul Tucker (Ship's Steward)
- Brenda Kempner (Masseuse)
- Jill Meager (Receptionist at Health Spa)
- John Stephen Hill (Communications Officer)
- Wendy Leech (Girl Hostage)
- Roy Bowe (Ship's Captain)
- Roy Alon (Prison Guard Thrown into Sea)
- Andy Bradford (Spectre Henchman)
- Lorenzo Semple Jr. (screenplay)
- Dick Clement
- Ian La Frenais
- Irvin Kershner
- Roy Button (assistant director)
- Carlos Gil (assistant director)
- Steve Harding (assistant director)
- Michael D. Moore (second unit director)
- David Tomblin (first assistant director)
- Raoul Girard (first assistant director)
- Christopher Newman (second assistant director / assistant director: second unit)
- Asad Qureshi (third assistant director)
- Carlos Scola (second assistant director: Spain)
- Julian Wall (second second assistant director)
- FSK 12