Sternstunde Musik

So, 20.07.2025 | 13:00 - 14:40
Klassische Musik (A 2025)
Zum ersten Mal stehen in diesem Jahr die Wiener Sängerknaben auf der Konzertbühne des Sommernachtskonzertes. Chor und Orchester werden von Dirigent Tugan Sokhiev geleitet. Ausserdem können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Opernsänger Piotr Beczała als Solisten freuen. Er wird drei Arien singen – aus Georges Bizets "Carmen", aus Giacomo Puccinis "Turandot" und aus Emmerich Kálmáns Operette "Gräfin Mariza".
Thema
- Johann Sebastian Bach: "Air" aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068.
- Jacques Offenbach: "Komm' mit uns und sing' und tanze", Elfenchor aus der Oper "Die Rheinnixen".
- Georges Bizet: Farandole aus L'Arlésienne, Suite Nr. 2.
- Georges Bizet: Vorspiel zum 3. Akt der Oper "Carmen".
- Georges Bizet: "La fleur que tu m'avais jetée", Arie des Don José aus der Oper "Carmen" ("Blumenarie").
- Peter Iljitsch Tschaikowsky: Blumenwalzer aus dem Ballett "Der Nussknacker", op. 71.
- Edvard Grieg: Morgenstimmung aus Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46.
- Antonín Dvořák: Slawischer Tanz Nr. 1 in C-Dur, op. 46/1.
- Pietro Mascagni: Intermezzo aus der Oper "Cavalleria rusticana".
- Giacomo Puccini: "Nessun Dorma", Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper "Turandot".
- Camille Saint-Saens: Danse Bacchanale aus der Oper "Samson et Dalila", op. 47.
- Hector Berlioz: Ungarischer Marsch aus der Oper "La Damnation de Faust", op. 24.
- Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor".
- Emmerich Kálmán: "Wenn es Abend wird" ("Grüß mir mein Wien"), Lied des Tassilo aus der Operette "Gräfin Mariza".
- Johann Strauss (Sohn): Wiener Blut.
Gast
- Piotr Beczała (Tenor)