Guten Morgen Österreich

Tagesgeschehen (A 2025)
"Wien küsst Güssing" lautet das Motto des Kultursommers Güssing. Intendant Andreas Vitásek spricht mit Patricia Schuller über das Programm mit Stars wie u. a. Thomas Stipsits und Viktor Gernot, Caroline Athanasiadis, Gery Seidl und Erwin Steinhauer – und seine zweite Heimat im Südburgenland. "Reparieren statt wegwerfen" ist das Motto des Reparaturcafés Eisenstadt. Von der Brotschneide- bis zur Nähmaschine reparieren handwerklich begabte Frauen und Männer Geräte ehrenamtlich, wie der Beitrag aus dem Bundesland zeigt. Style-Expertin Martina Reuter präsentiert neue Modetipps. Warum ein Weinglas im Pool schwimmt, eine Bierflasche aber nicht, und was das mit der Schifffahrt zu tun hat, zeigt die Physikerin Sarah Zloklikovits live in "Guten Morgen Österreich". Ein weiterer Beitrag zeigt die Highlights vom offiziellen Auftakt zum Hahnenkammrennen: Bei "Golf the Streif" spielen Prominente die Streif hinunter und es werden Neuigkeiten rund um das größte Skirennen der Welt bekannt gegeben. Das Rezept des Tages beim Live-Kochen im Studio präsentiert diese Woche Fernsehkoch und "Dancing Stars"-Teilnehmer Andreas Wojta.
- Kultursommer Güssing.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Neue Modetipps.
- Warum ein Weinglas im Pool schwimmt, eine Bierflasche aber nicht, und was das mit der Schifffahrt zu tun hat.
- Highlights vom offiziellen Auftakt zum Hahnenkammrennen.
- Rezept des Tages.
- Andreas Vitásek (Intendant)
- Patricia Schuller
- Martina Reuter (Style-Expertin)
- Sarah Zloklikovits (Physikerin)
- Andreas Wojta (Fernsehkoch und "Dancing Stars"-Teilnehmer)
Nächste Folgen









