Enfant Terrible

Drama (D 2020)
Oskar Roehlers Hommage an einen der wichtigsten deutschen Regisseure der Nachkriegszeit. Oliver Masucci geht völlig auf in seiner Darstellung von Rainer Werner Fassbinder, dem Enfant Terrible des deutschen Kinos und gewann zu Recht den Deutschen Filmpreis 2021 für die Beste männliche Hauptrolle. Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal zu einem der bedeutendsten Filmemacher der jungen Bundesrepublik werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer. "Enfant Terrible" ist eine große Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler vor der Filmikone Rainer Werner Fassbinder. Mit einer kunstvollen Farb- und Lichtdramaturgie und außergewöhnlichen Kulissen nähert sich Roehler dem Fassbinderschen Universum und verschmilzt mit ihm. Episodenhaft erzählt er aus dem Leben des Künstlers und zeigt dabei dessen ganze Bandbreite: vom genialen Regisseur über den verzweifelt nach Liebe Suchenden bis hin zum unerbittlichen Schikaneur. Die WDR-BR-arte-Koproduktion war in der Auswahl der wegen Corona abgesagten 2020er Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes.
- Oliver Masucci (Rainer Werner Fassbinder)
- Hary Prinz (Kurt Raab)
- Katja Riemann (Gudrun)
- Jochen Schropp (Armin Meier)
- Erdal Yildiz (El Hedi ben Salem)
- Markus Hering (Peer Raben)
- Frida-Lovisa Hamann (Martha)
- André Hennicke (Transvestit Carlotta)
- Christian Berkel (Interviewer)
- Eva Mattes (Brigitte Mira)
- Alexander Scheer (Andy Warhol)
- Isolde Barth (Fassbinders Mutter Lilo Pempeit)
- Christoph Bautz (Journalist 1)
- Frank Rafael Bosse (Young Homosexual)
- Detlef Bothe (Wally Bockmayer)
- Anton Rattinger (Britta)
- Robin Böhm (Tonangler)
- Meike Droste (Ursel)
- Erika Fischer-Laughlin (Wirtin)
- Norbert Ghafouri (Dietrich)
- Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Punk Raoul)
- Lucas Gregorowicz (Ulli Lommel)
- Simon Böer (Michael Ballhaus / Mike)
- Felix Hellmann (Harry Baer)
- Ariella Hirshfeld (Frau von Salem)
- Michael Klammer (Günther Kaufmann)
- Simon Licht (Mann an Rezeption / Holger)
- Sunnyi Melles (Veronika / Rosel Zech)
- Antoine Monot, Jr. (Peter Berling)
- Désirée Nick (Barbara Valentin / Bärbel)
- FSK 16
Wertung
Wiederholung
