Guten Morgen Österreich

Tagesgeschehen (A 2025)
"Guten Morgen Österreich" zeigt die besten Bilder vom ersten ESC-Halbfinale. Peter Unger, stellvertretender Leiter ZIB-Innenpolitik, analysiert die Inhalte der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer und die Sparpläne der Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Der Naturpark Karwendel begegnet dem Phänomen Übertourismus auf wissenschaftliche Weise: Um den Besucherandrang in dem Eldorado für Mountainbiker, Bergsteiger und Wanderer künftig zu lenken und den Naturpark damit zu schützen, gibt es am Eingang in Scharnitz spezielle Sensoren, die Radfahrer, Wanderer und Autofahrer zählen. Die Daten sollen mit Outdoor-Apps verknüpft werden. In der Schaltung nach Tirol erläutert Marina Hausberger vom Naturpark das Projekt. Style-Expertin Martina Reuter liefert im Studio-Gespräch neue Modetipps. Kochtipps gibt es von Wirtin Lydia Maderthaner bei einem Besuch im Studio. Das "Dancing Stars"-Paar Simone Lugner und Danilo Campisi ist zu Gast für ein Live-Gespräch über ihr Abschneiden in der Show.
- ESC-Halbfinale.
- Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer.
- Naturpark Karwendel.
- Modetipps.
- Kochtipps.
- "Dancing Stars".
- Peter Unger (stellvertretender Leiter ZIB-Innenpolitik)
- Marina Hausberger
- Martina Reuter (Style-Expertin)
- Lydia Maderthaner (Wirtin)
- Simone Lugner
- Danilo Campisi
Nächste Folgen









