Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen

Comedy (USA 1993)
Für den arbeitslosen Schauspieler und Stimmenimitator Daniel Hillard ist nichts so wichtig wie seine drei Kinder Lydie, Chris und Nattie. Daniel lebt ganz und gar für seine Familie, die er immer wieder mit seinen verrückten Ideen überrascht. Als er jedoch zu Chris' Geburtstag eine Party ausrichtet, die das Haus wie ein Schlachtfeld aussehen lässt, hat Daniels Frau Miranda ein für alle Mal genug von seinen Verrücktheiten. Die toughe Karrierefrau reicht die Scheidung ein. Für Daniel bricht die Welt zusammen. Vor Gericht bekommt Miranda das alleinige Sorgerecht zugesprochen, was sich allerdings ändern soll, sobald Daniel einen Job und eine Wohnung aufweisen kann. Doch Daniel will nicht so lange warten und er hat auch schon eine Idee, wie er seinen Kindern trotzdem täglich nah sein kann: Mit Hilfe seines Bruders Frank, einem Maskenbildner, verwandelt er sich kurzerhand in Mrs. Doubtfire, die erfahrene Kinderfrau aus Großbritannien, die Miranda mit ihrer herzlichen Art sofort überzeugt. Von nun an führt Daniel ein nervenaufreibendes Doppelleben: Vormittags arbeitet er als Packer bei einer TV-Produktionsfirma, nachmittags legt er seine Gesichtsmaske und Verkleidung an und wird zur Frau. Die Kinder, die ihrem Vater noch immer nachtrauern, lassen sich allerdings nicht so leicht einwickeln wie Miranda. Sie können die ältere Dame zunächst nicht leiden und kommen zudem schon bald dahinter, wer sich unter der Maske verbirgt. Aber von ihnen droht Daniel keine Gefahr, denn sie lieben ihn als Mrs. Doubtfire mittlerweile ebenso sehr wie ohne seine Verkleidung. Mehr Sorgen macht dem gestressten Verkleidungskünstler Mirandas öliger Jugendfreund Stu, der offensichtlich ein Auge auf die alleinstehende Mutter geworfen hat. Daniel gerät in Stress, denn nun muss er nicht nur sein Leben und seine beiden Jobs in den Griff bekommen, sondern auch noch den Konkurrenten aus dem Haus ekeln. Die schwierigste Aufgabe steht ihm jedoch noch bevor: Daniel soll sich mit seinem Chef Jonathan Lundy zu einem Arbeitsessen treffen und gleichzeitig als Mrs. Doubtfire mit seiner Familie und Stu dinieren – im selben Restaurant! Fieberhaft tauscht Daniel immer wieder die Rollen, um mal hier, mal dort aufzutauchen, doch das Ergebnis ist verheerend...
- Robin Williams (Mrs. Doubtfire / Daniel Hillard)
- Sally Field (Miranda Hillard)
- Pierce Brosnan (Stu Dunmeyer)
- Harvey Fierstein (Frank Hillard)
- Polly Holliday (Gloria)
- Lisa Jakub (Lydia Hillard)
- Matthew Lawrence (Chris Hillard)
- Mara Wilson (Natalie Hillard)
- Robert Prosky (Mr. Lundy)
- Anne Haney (Mrs. Sellner)
- Scott Capurro (Jack)
- Sydney Walker (Bus Driver)
- Martin Mull (Justin Gregory)
- Terence McGovern (A.D.R. Director Lou)
- Karen Kahn (Female Employee #1)
- Eva Gholson (Female Employee #2)
- James Cunningham (Male Employee)
- Ralph Peduto (Cop)
- Scott Beach (Judge)
- Juliette Marshall (Miranda's Attorney)
- Drew Letchworth (Daniel's Attorney)
- Jessica Myerson (Miranda's Mother)
- Sharon Lockwood (Alice)
- Jim Cullen (Thug)
- Kenneth Loo (Staring Boy #1)
- Jeff Loo (Staring Boy #2)
- Betsy Monroe (Stunning Woman)
- Joseph Narducci (Delivery Boy)
- James Cranna (Ron)
- Todd Williams (Bartender)
- Adele Proom (Lundy's Secretary)
- Rick Overton (Maitre D')
- Dan Spencer (Cook)
- Paul Guilfoyle (Head Chef)
- Molly McClure (Woman Housekeeper)
- Andy Prosky (T.V. Director)
- William Newman (Mr. Sprinkles)
- Christopher Pray (Puppeteer)
- Geoff Bolt (Lundy's Waiter)
- Dick Bright (Stu's Waiter)
- Randi Mayem Singer (screenplay)
- Leslie Dixon (screenplay)
- Chris Columbus
- Carol Bawer (additional second assistant director)
- Stephen Lee Davis (second second assistant director)
- Geoffrey Hansen (first assistant director)
- Cherylanne Martin (second assistant director)
- FSK 6