Life – Menschen, Momente, Geschichten

Gesellschaft (D 2025)
Zukunftsangst statt Elternglück: Junge Familien unter Druck: Als Sandra vor drei Jahren Mutter wird, geht ihr größter Herzenswunsch in Erfüllung. Doch nach Jahren zwischen Elterngeld, Betreuungsnotstand und explodierenden Kosten hat sie jetzt einen schweren Entschluss getroffen: Als Sandra ungeplant ein zweites Mal schwanger wird, entscheidet sie sich gemeinsam mit ihrem Mann gegen das Kind – aus dem Gefühl heraus, es trotz zweier durchschnittlicher Einkommen finanziell nicht schaffen zu können. Gerade einmal 1,35 Kinder bekommen Frauen in Deutschland durchschnittlich. Laut den Vereinten Nationen ein extrem niedriger Wert. Life-Reporter suchen nach Gründen, recherchieren in Kitas, bei Hebammen und Eltern und entdecken im Ausland Modelle, mit denen sich viele Probleme auch bei uns lösen lassen könnten. Mit cleverer Planung gegen die Angst: Umeå ist für Frauen die sicherste Stadt der Welt Nach dem Discobesuch allein und ohne Angst nach Hause. Keine dunklen Gassen, so gut wie keine Kriminalität im öffentlichen Raum. In der schwedischen Stadt Umeå ist das selbstverständlich – obwohl im Winter 20 Stunden pro Tag Dunkelheit herrscht. Unsere Reporterin erlebt hier, wie Sicherheit im öffentlichen Raum durch clevere Stadtplanung gelingen kann, und zeigt, mit welchen Konzepten auch in Deutschland Frauen in Zukunft weniger Angst haben sollen. Heizung rauf und trotzdem sparen Vier Haushalte und unser Experte in einem großen Experiment: Wie können uns neueste Innovationen beim günstigen Heizen helfen? Und was sollten wir bereits jetzt tun, um kostengünstig durch das gesamte Jahr zu kommen? Deutschland braucht Fachkräfte – und schiebt sie ab 48 demenzkranke Senioren in Niedersachsen bangen um ihr Zuhause, weil Pflegekräfte aus Kolumbien abgeschoben werden sollen. Während überall Fachkräfte fehlen, zeigt sich die deutsche Migrationspolitik von ihrer härtesten Seite. Doch so einfach gibt der Leiter der Pflegeeinrichtung nicht auf – er möchte auf höchster Ebene etwas bewirken, das Fachkräften überall im Land helfen könnte.
- Zukunftsangst statt Elternglück: Junge Familien unter Druck.
- Mit cleverer Planung gegen die Angst: Umeå ist für Frauen die sicherste Stadt der Welt.
- Deutschland braucht Fachkräfte – und schiebt sie ab....
- Heizung rauf und trotzdem sparen.